ACCESS ALL AREAS: Der Backstage Podcast: S04F06 | Verantwortung und fliegende Bauten
Access All Areas
FKP Scorpio

ACCESS ALL AREAS: Der Backstage Podcast: S04F06 | Verantwortung und fliegende Bauten

Verantwortung für eine temporäre Kleinstadt: Große Musikfestivals müssen nicht nur auf der Bühne, sondern auch davor und dahinter perfekt organisiert …
Vinyl-Schätze mit sozialem Wert: Scheeßel ist im Platten-Fieber
Hurricane Festival

Vinyl-Schätze mit sozialem Wert: Scheeßel ist im Platten-Fieber

Im vergangenen Jahr hat das Netzwerk Plattenspende Scheeßel dazu aufgerufen, Schallplatten für den guten Zweck zu sammeln: Mit Erfolg, denn über …
Der Rest vom Fest: Das sind die Müllmengen unserer Open-Air-Festivals
Sustainability
M'era Luna
Highfield Festival
Southside Festival
Hurricane Festival

Der Rest vom Fest: Das sind die Müllmengen unserer Open-Air-Festivals

Nachhaltigkeitskommunikation gleicht manchmal der Quadratur des Kreises: Wir finden es wichtig, in diesem Bereich hörbar und vor allem transparent zu …
„Ticket To Ride“: The Analogues kommen für ein besonderes Konzert zum Hurricane Festival - mit dem Fahrrad
Hurricane Festival

„Ticket To Ride“: The Analogues kommen für ein besonderes Konzert zum Hurricane Festival - mit dem Fahrrad

Von Amsterdam in die Ukraine mit dem Fahrrad? Für die meisten Menschen wäre das eine Unmöglichkeit, die fünf Herren der niederländischen Band „The …
Eine unbequeme Wahrheit: Rassistisches Denken ist nicht einfach ein Problem der anderen
FKP Scorpio
13.10.2020
Eine unbequeme Wahrheit: Rassistisches Denken ist nicht einfach ein Problem der anderen
Lasst uns über Rassismus sprechen. Aber nicht über den, der in kahlrasierten Köpfen spukt. Auch nicht über den der Anzugträger, die wir zähneknirschend in unserem Parlament dulden. Heute sprechen wir mal über uns. Über Menschen, die eigentlich weltoffen sind, aber Rassismus vor allem mit plumpen Parolen und Gewalt verbinden. Das Eingeständnis, dass auch wir ein Teil von Diskriminierung sein können, fällt nicht immer leicht. Gut, dass es Menschen wie Tupoka Ogette gibt, die andere bei diesem unbequemen Erkenntnisprozess begleiten.
Sind die nachhaltigsten Events die, die nicht stattfinden?
Sustainability
FKP Scorpio
Festival
11.09.2020
Sind die nachhaltigsten Events die, die nicht stattfinden?
Wir haben gerade eine Pressemitteilung mit den Erfolgen unserer CO2-Ausgleichsmaßnahmen herausgegeben. Da steht alles drin: Wie wir in den letzten Jahren mit Gästen und Künstlern auf Konzerten und Festivals sage und schreibe mehr als 40.000 Euro für Atmosfair gesammelt haben, wie genau das funktioniert und wer alles mitgeholfen hat. Nur eine ketzerische Frage haben wir uns für den Blog aufgespart: Wär's für den Planeten nicht einfach besser, wenn wir wie in diesem Jahr alle zuhause geblieben wären?
Wasser auf unsere Mühlen: Wie Viva con Agua gemeinsam mit uns die kulturelle Dürre durchsteht
Sustainability
Highfield Festival
14.08.2020
Wasser auf unsere Mühlen: Wie Viva con Agua gemeinsam mit uns die kulturelle Dürre durchsteht
Das Highfield vom 14. bis 16. August hätte eigentlich das sonnige und euphorische Ende unseres Festivalsommers markiert. Eigentlich - denn wir wissen alle, dass der Sommer bislang zwar sonnig, aber in Sachen Euphorie durchaus ausbaufähig war. Immerhin sind wir in dieser Situation nicht alleine: Auch unsere Freunde von Viva con Agua (VcA) spüren die Auswirkungen der Corona-Krise in ihrer gemeinnützigen Arbeit für sauberes Trinkwasser und Hygiene. Sie und unsere Festivals haben aber noch etwas gemeinsam: Wir versuchen, positiv zu bleiben und trotzdem zu feiern - aber nicht wie das manche bei Demos in Berlin oder Stuttgart tun, sondern schön brav zuhause. Willkommen beim Homefield!
"Mach' mal lauter, ich glaub', wir sind im heute journal!"
Southside Festival
Hurricane Festival
25.06.2020
"Mach' mal lauter, ich glaub', wir sind im heute journal!"
So schallte es gleich durch mehrere Wohnzimmer unserer Kollegen am vergangenen Mittwochabend. Wir, im Nachrichten-Olymp der deutschen Abendunterhaltung? Wer das schafft, hat entweder etwas sehr falsch oder sehr richtig gemacht. In unserem Fall gab es trotz aller Herausforderungen durch die Corona-Pandemie eine Erfolgsgeschichte zu vermelden: die Hurricane und Southside Home Edition!
Kultur und Corona: Access All Areas - Der Backstage-Podcast #3
Podcast
FKP Scorpio
12.06.2020
Kultur und Corona: Access All Areas - Der Backstage-Podcast #3
Die letzten Wochen und Monate waren für unsere Gäste, Künstler und uns selbst eine Zeit voller Fragezeichen. Mittlerweile haben wir für Klarheit bei den wichtigsten Fragen gesorgt - eine gute Gelegenheit, um in unserem Podcast zu erzählen, was in der letzten Zeit bei uns genau passiert ist.
Warum es nicht reicht, gegen Rassismus zu sein
FKP Scorpio
10.06.2020
Warum es nicht reicht, gegen Rassismus zu sein
Rassismus ist nach wie vor fest in der Gesellschaft und damit auch in unser aller Köpfen verankert. Sich das einzugestehen, ist unbequem und schmerzhaft. Doch wir alle sind nunmal Teil der Gesellschaft und reproduzieren so Rassismus, jeden Tag. Ob wir wollen oder nicht. Durch große oder kleine Gesten, durch unbedachte Aussagen oder auch still und leise durch Gedanken in unseren Köpfen. Was noch viel mehr schmerzt, ist die Tatsache, dass durch Rassismus zahlreiche Menschen anders behandelt werden, weniger Chancen haben als andere, Zuschreibungen ausgesetzt sind, sich als nicht zugehörig fühlen müssen und in der schlimmstmöglichen Ausprägung beleidigt, angegriffen, verletzt und sogar getötet werden. Das muss sich endlich ändern.
Live wär' vieles besser: Unsere CEOs erzählen, was gerade bei FKP Scorpio passiert
FKP Scorpio
21.04.2020
Live wär' vieles besser: Unsere CEOs erzählen, was gerade bei FKP Scorpio passiert
...Und wir dachten, es könne nach unserem Wetterpech in 2016 nicht schlimmer kommen. Was soll schon noch passieren? Eine globale Pandemie vielleicht, die all unsere Veranstaltungen inklusive des Festivalsommers betrifft? Vielleicht können wir irgendwann mal darüber lachen - vorzugsweise während wir vor der Bühne stehen und ein Konzert genießen. Bis es so weit ist, stehen wir vor einem ganzen Berg von Herausforderungen, den wir im besten Sinne unserer Gäste, Künstler und unseres Teams abarbeiten, um insbesondere unseren Ticketkäufern möglichst schnell gute Antworten auf die dringensten Fragen zu geben. Unsere CEOs Folkert und Stephan haben sich trotzdem kurz die Zeit genommen, um zu erzählen, was bei uns hinter den Kulissen gerade abläuft.
Verlegungen und Vorfreude: Kultur in Zeiten von Corona
FKP Scorpio
20.03.2020
Verlegungen und Vorfreude: Kultur in Zeiten von Corona
Das Virus hat die Welt fest im Griff. Uns persönlich fehlt Kultur noch mehr als Klopapier, auch wenn wir absolut hinter den derzeitigen Schutzmaßnahmen stehen. Die Auswirkungen betreffen uns alle, aber als Kulturveranstalter denken wir in dieser Zeit besonders an die vielen (Musik-)Fans, die nicht einfach Kunden, sondern unsere Gäste sind.
So geht Rock'n'Roll: In Scheeßel hat selbst die Blaskapelle eine E-Gitarre
Hurricane Festival
13.03.2020
So geht Rock'n'Roll: In Scheeßel hat selbst die Blaskapelle eine E-Gitarre
Wir sind die Letzten, die man von der verbindenden Kraft der Musik überzeugen müsste. Und trotzdem hat uns die folgende Geschichte besonders gefreut: Das Blasorchester der Freiwilligen Feuerwehr in Scheeßel hatte Nachwuchsprobleme - und ist heute ein erfolgreiches Beispiel für Musikvermittlung zwischen mehreren Generationen. Wie kam's? Und was hat das mit uns zu tun?
Hier wird Festivalgeschichte geschrieben!
Plage Noire
28.02.2020
Hier wird Festivalgeschichte geschrieben!
Die Überschrift ist nicht etwa ein überzogenes Marketingversprechen, sondern in diesem Fall ganz und gar wörtlich zu nehmen: 2018 ging unser einzigartiges Festivalformat Plage Noire mit dem ersten Kapitel einer düsteren Legende um die Erscheinung der mysteriösen Isabelle LeFavre an den Start. Seitdem schreiben wir die Geschichte Jahr für Jahr um ein weiteres Kapitel fort, das die Geschehnisse vor Ort prägt. Ob Piraten oder Geisterjäger – die Gäste dürfen sich auf besondere Begebenheiten vor der rauen Ostsee-Kulisse gefasst machen.
No Sleep till Scheeßel: So war die Hurricane-Party im Hamburger Molotow
Hurricane Festival
21.02.2020
No Sleep till Scheeßel: So war die Hurricane-Party im Hamburger Molotow
Gebt's zu: Ihr habt gedacht, wir hängen ein paar Poster ins Molotow und nennen das Motto-Party. Ihr habt gedacht, wir buchen die Schützenkapelle Hinterkotzingen und nennen das "Secret Gig". Ihr dachtet vielleicht auch, dass wir nicht wirklich eure Eintrittskarten scannen, gegen euch Beer Pong spielen und hinterm Tresen stehen. Ihr habt also die Katze im Sack gekauft und die erste Hurricane Warm-up Party in nur wenigen Tagen restlos ausverkauft! Wir haben uns dafür mit Überraschungskonzerten von Bosse, Maeckes, Helgen, Tonbandgerät, Razz, Juse Ju und Beauty & the Beats bedankt - nur beim Kickern und Beer Pong haben wir natürlich trotzdem keine Gnade gezeigt.
"Ein neues Festival" - Access All Areas - Der Backstage-Podcast #2
Access All Areas
FKP Scorpio
Festivals
18.02.2020
"Ein neues Festival" - Access All Areas - Der Backstage-Podcast #2
In der zweiten Folge des Access All Areas-Podcasts nimmt Melle eine Frage in Angriff, die viele unserer Besucher beschäftigt: "Wie zum Teufel beginnt man eigentlich genau, ein ganz neues Festival zu planen?!" Am Beispiel des nigelnagelneuen Limestone Festivals erklärt unser CEO und Booker Stephan gemeinsam mit Festivaldirektor Jasper, warum diesem Anfang wirklich ein Zauber innewohnte. Oh, und Gin Tonic gibt es auch.