ACCESS ALL AREAS: Der Backstage Podcast: S04F06 | Verantwortung und fliegende Bauten
Access All Areas
FKP Scorpio

ACCESS ALL AREAS: Der Backstage Podcast: S04F06 | Verantwortung und fliegende Bauten

Verantwortung für eine temporäre Kleinstadt: Große Musikfestivals müssen nicht nur auf der Bühne, sondern auch davor und dahinter perfekt organisiert …
Vinyl-Schätze mit sozialem Wert: Scheeßel ist im Platten-Fieber
Hurricane Festival

Vinyl-Schätze mit sozialem Wert: Scheeßel ist im Platten-Fieber

Im vergangenen Jahr hat das Netzwerk Plattenspende Scheeßel dazu aufgerufen, Schallplatten für den guten Zweck zu sammeln: Mit Erfolg, denn über …
Der Rest vom Fest: Das sind die Müllmengen unserer Open-Air-Festivals
Sustainability
M'era Luna
Highfield Festival
Southside Festival
Hurricane Festival

Der Rest vom Fest: Das sind die Müllmengen unserer Open-Air-Festivals

Nachhaltigkeitskommunikation gleicht manchmal der Quadratur des Kreises: Wir finden es wichtig, in diesem Bereich hörbar und vor allem transparent zu …
„Ticket To Ride“: The Analogues kommen für ein besonderes Konzert zum Hurricane Festival - mit dem Fahrrad
Hurricane Festival

„Ticket To Ride“: The Analogues kommen für ein besonderes Konzert zum Hurricane Festival - mit dem Fahrrad

Von Amsterdam in die Ukraine mit dem Fahrrad? Für die meisten Menschen wäre das eine Unmöglichkeit, die fünf Herren der niederländischen Band „The …
ACCESS ALL AREAS: Der Backstage Podcast: S04F06 | Verantwortung und fliegende Bauten
Access All Areas
FKP Scorpio
22.05.2025
ACCESS ALL AREAS: Der Backstage Podcast: S04F06 | Verantwortung und fliegende Bauten
Verantwortung für eine temporäre Kleinstadt: Große Musikfestivals müssen nicht nur auf der Bühne, sondern auch davor und dahinter perfekt organisiert sein. Inga Rossbach ist Veranstaltungsleiterin des Hurricane Festivals und sorgt gemeinsam mit unserem Team dafür, dass bis zu 78.000 Menschen eine gute Zeit haben. In dieser Folge erzählt Inga von ihrem alles andere als alltäglichen Job, besonderen Erinnerungen, Orga-Stress und unbändiger Vorfreude.
Vinyl-Schätze mit sozialem Wert: Scheeßel ist im Platten-Fieber
Hurricane Festival
22.05.2025
Vinyl-Schätze mit sozialem Wert: Scheeßel ist im Platten-Fieber
Im vergangenen Jahr hat das Netzwerk Plattenspende Scheeßel dazu aufgerufen, Schallplatten für den guten Zweck zu sammeln: Mit Erfolg, denn über hundert Menschen aus der Region, aber auch Hamburg oder Bremen, spendeten mehr als 13.000 Vinyls, darunter Platten von den Beatles, Pink Floyd oder Led Zeppelin. Vom 23. bis 31. Mai können Interessierte im Autohaus Holst stöbern – und mit ihren Käufen soziale Jugendprojekte in Scheeßel unterstützen.
Der Rest vom Fest: Das sind die Müllmengen unserer Open-Air-Festivals
Sustainability
M'era Luna
Highfield Festival
Southside Festival
Hurricane Festival
20.05.2025
Der Rest vom Fest: Das sind die Müllmengen unserer Open-Air-Festivals
Nachhaltigkeitskommunikation gleicht manchmal der Quadratur des Kreises: Wir finden es wichtig, in diesem Bereich hörbar und vor allem transparent zu sein – gleichzeitig haben wir lange Jahre lieber gemacht als gesprochen, denn Begeisterung kann leicht mit Greenwashing verwechselt werden. Im Fall der Abfallvermeidung und -verwertung kommen wir aber um ein Lob an unsere Gäste und das Team nicht herum – auch, weil die nackten Zahlen mit dem gerne gelesenen Vorurteil aufräumen, dass Festivals vor allem wegen ihres Müllaufkommens problematisch seien. Wir erklären, warum das nicht stimmt, und wie die Müllabgabe nicht nur ökologisch, sondern auch sozial Wirkung zeigen kann.
„Ticket To Ride“: The Analogues kommen für ein besonderes Konzert zum Hurricane Festival - mit dem Fahrrad
Hurricane Festival
13.05.2025
„Ticket To Ride“: The Analogues kommen für ein besonderes Konzert zum Hurricane Festival - mit dem Fahrrad
Von Amsterdam in die Ukraine mit dem Fahrrad? Für die meisten Menschen wäre das eine Unmöglichkeit, die fünf Herren der niederländischen Band „The Analogues“ lassen dabei abends nicht mal die Beine baumeln. Dafür haben sie auch gar keine Zeit, weil sie mit besonderen Konzerten entlang ihrer Strecke auf die Folgen des Angriffskriegs für ukrainische Kinder aufmerksam machen und Spenden für die wichtige Arbeit unseres Partners War Child sammeln. Ein Stopp für die Band ist auf unsere Einladung das Hurricane Festival. Wir haben daher bei der Band nachgefragt, wie es zu dieser besonderen Idee kam – und was die Musiker zum Durchhalten motiviert.
Mit ganzem Herzen halb zuhause: Love'n'Joy kämpfen mit Musik für ihre Heimat - auch auf dem Hurricane und Southside Festival
Hurricane Festival
15.04.2025
Mit ganzem Herzen halb zuhause: Love'n'Joy kämpfen mit Musik für ihre Heimat - auch auf dem Hurricane und Southside Festival
Als Russlands Truppen sich im Februar 2022 an der Grenze versammeln, bekommt Anton Pushkar das nur am Rande mit. Er sitzt Tag und Nacht im Studio, vertieft in die letzten Arbeiten am Album „Half Home“, dessen Titel fast prophetisch sein sollte: Kurz nach Beginn des Krieges begab sich Love’n’Joy auf eine scheinbar endlose Charity-Tour, um auf die Situation in der Ukraine aufmerksam zu machen und um Unterstützung zu bitten – jahrelang unterwegs in einem Zustand des „halben Zuhauses“, bis die Band schließlich ein vorübergehendes in Berlin fand. Die auch international zunehmend erfolgreichen Musiker verfolgen dabei eine klare Mission, die Love’n’Joy im Juni auf das Hurricane und Southside Festival führen wird.
„Musik geht ins Blut“: Wir unterstützen Lebensretter
FKP Scorpio
Festivals
28.03.2025
„Musik geht ins Blut“: Wir unterstützen Lebensretter
Egal ob Unfall, OP oder schwere Krankheiten: Blutspenden retten Leben – und allein in Deutschland werden jeden Tag rund 15.000 Blutpräparate gebraucht. Die wichtigsten Organisatoren dafür sind die Blutspendedienste des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), die warnen: Die Zahl an Erstspendern ist rückläufig, und die flächendeckende Versorgung in Gefahr. Deshalb haben wir gemeinsam mit den DRK-Blutspendediensten NSTOB und Nord-Ost die Aktion „Musik geht ins Blut" gestartet, die mit tausenden Terminen Spender*innen mobilisieren soll und ihnen die Chance auf Gratis-Festivaltickets bietet.
Feiern mit Verantwortung: Wie wir Nachhaltigkeit mit Fundraising verbinden
Sustainability
FKP Scorpio
Festivals
28.03.2025
Feiern mit Verantwortung: Wie wir Nachhaltigkeit mit Fundraising verbinden
Wir nutzen die positive Kraft unserer Musikfestivals bewusst für die gute Sache. Allein 2024 sind beim Hurricane, Southside, Highfield und M’era Luna insgesamt 128.000 Euro für gemeinnützige Zwecke zusammengekommen. Hier erklären wir, wo diese Summe genau hinfließt – und was wir tun, um selbst Müll zu Geld zu machen.
Eine unglaubliche Southside-Story: Maries Kampf gegen den Krebs – und wie wir alle helfen können
Southside Festival
27.02.2025
Eine unglaubliche Southside-Story: Maries Kampf gegen den Krebs – und wie wir alle helfen können
„Nach Hause gehen und die letzten Monate genießen“: So lautete der letzte Rat von Marie Fays Ärzten, als Anfang 2023 fest stand, dass ihr Körper die Chemotherapie wohl nicht mehr packen würde. Gegangen ist sie – aber nicht nur nach Hause: Da sie schon oft auf dem Southside war, wollte sie unser Festival zum vermeintlich letzten Mal besuchen. Heute sagt sie, das Southside habe ihr das Leben gerettet. Die Gründe dafür? Ein unglaublicher Zufall, Maries ungebrochener Wille und in Zukunft hoffentlich auch die Hilfe unserer Festival-Familie.
ACCESS ALL AREAS • Der Backstage Podcast: S04F04 | Grabenkämpfe fürs perfekte Bild
Access All Areas
Festivals
25.02.2025
ACCESS ALL AREAS • Der Backstage Podcast: S04F04 | Grabenkämpfe fürs perfekte Bild
Julia Schwendner und Line Tsoj haben die größten Stars der internationalen Musikszene fotografiert. In dieser Folge sprechen sie unter anderem über Kunst und Handwerk, volle Fotogräben, und was es heißt, als Frau in einer Männerdomäne erfolgreich zu sein. Außerdem verraten sie, was ein gutes Bild für sie ausmacht und wie man Konzertfotos mit dem Smartphone schießt, die man sich danach tatsächlich gerne anschaut.
Alles fließt: Wie aus Spenden Wasser wird - und was unsere Festivals und Konzerte damit zu tun haben
Sustainability
Festivals
20.02.2025
Alles fließt: Wie aus Spenden Wasser wird - und was unsere Festivals und Konzerte damit zu tun haben
Jedes Jahr sammeln wir auf unseren Festivals Spenden für Viva con Agua. Allein 2024 sind so durch Pfandbecherspenden rund 40.000 Euro zusammengekommen, und mit den Spenden auf all unseren Veranstaltungen stieg dieser Betrag sogar auf rund 90.000 Euro. Aber was passiert mit dem Geld genau? In diesem Beitrag erklären wir, wie Menschen in Uganda von den Spenden profitieren und warum Investitionen in Wasser und Hygiene dort insbesondere für Mädchen und Frauen mehr Teilhabe bedeuten.
Wirtschaftsfaktor Festival: Das Hurricane zu Gast beim Rotenburger Wirtschaftsforum
Hurricane Festival
03.02.2025
Wirtschaftsfaktor Festival: Das Hurricane zu Gast beim Rotenburger Wirtschaftsforum
Das Hurricane als Wirtschaftsfaktor: Das Rotenburger Wirtschaftsforum (RWF) hat uns eingeladen, über Möglichkeiten regionaler Kooperationen und Sponsorings zu sprechen. Das Interesse war groß: Rund 130 Mitglieder haben unserem Team um Inga Rossbach und Andreas Ibrom dabei zugehört, wie die regionale Wirtschaft gemeinsam mit uns von Kooperationen profitieren kann – und warum keine Idee zu abenteuerlich ist, wenn das Hurricane sogar eine eigene Floristin hat.
ACCESS ALL AREAS • Der Backstage Podcast: S04F03 | War Child: Kinder zwischen den Fronten – und wie Musik ihnen helfen kann
Access All Areas
FKP Scorpio
15.01.2025
ACCESS ALL AREAS • Der Backstage Podcast: S04F03 | War Child: Kinder zwischen den Fronten – und wie Musik ihnen helfen kann
Du kannst ein Kind aus dem Krieg holen. Aber wie holst du den Krieg aus dem Kind? Wir versuchen im Gespräch mit der Non-Profit-Organisation War Child, auf diese Frage eine Antwort zu finden und zeigen, wie Musik dabei an verschiedenen Fronten helfen kann. Fest steht: Rund 473 Millionen Kinder weltweit wachsen unter den Auswirkungen von bewaffneten Konflikten auf – und sind leider immer auch diejenigen, die Krieg und Gewalt am hilflosesten gegenüberstehen.