ACCESS ALL AREAS: Der Backstage Podcast: S04F06 | Verantwortung und fliegende Bauten
Verantwortung für eine temporäre Kleinstadt: Große Musikfestivals müssen nicht nur auf der Bühne, sondern auch davor und dahinter perfekt organisiert …
Der Rest vom Fest: Das sind die Müllmengen unserer Open-Air-Festivals
Nachhaltigkeitskommunikation gleicht manchmal der Quadratur des Kreises: Wir finden es wichtig, in diesem Bereich hörbar und vor allem transparent zu …
Was? Ihr habt Gerüchte gehört, dass die nächsten Künstler des Limestone Festivals vor der Tür stehen? Und ihr denkt, dass wir euch einfach so verraten, ob das stimmt? Warum denn eigentlich nicht! Es freut uns, dass viele Besucher der Festivalpremiere genauso stark entgegenfiebern wie wir selbst. Für alle, die es nicht mehr abwarten können, hat unser Geschäftsführer Stephan ein paar Fragen beantwortet, die uns in den letzten Wochen erreicht haben.
Über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten. Und wenn es dann auch noch um den Musikgeschmack geht, kann das auch mal in die ein oder andere Diskussion ausarten. Metal-Fans kennen das bestimmt zur Genüge: Ist Metallicas „Master of Puppets“ wirklich das beste Album? Ist „St. Anger“ wirklich so schlecht, wie viele sagen? Es scheiden sich nicht nur die Geister, sondern durchaus auch die ein oder andere Freundschaft (Glaubt mir, das ist wirklich schon vorgekommen). Doch Musik bringt auch zusammen. Ohne sie gäbe es keine Konzerte oder Festivals, logisch.
Klar, wir sind stolz, einige der größten Künstler unserer Zeit in den wichtigsten Venues präsentieren zu dürfen. Aber unsere Arbeit als Konzertveranstalter definieren wir nicht über die Größe des Publikums. Genauso wichtig ist es für uns als Musikfans, vielversprechenden Nachwuchstalenten eine Bühne zu geben. Und mal Mucke bei die Fische: Selbst Ed Sheeran hat bei uns klein angefangen! Wenn's nach uns geht, können ihm noch viele Acts ganz nach oben folgen.
Ok, wir haben lange nachgedacht und Folgendes herausgefunden: Das Blöde an Festivals ist nicht der Zeltaufbau oder eine Schlange vorm Dixi. Auch nicht die Campingnachbarn, die um 4.47 Uhr beschlossen haben, noch mal den Subwoofer zu testen. Genausowenig sind es Regen, Sturm oder Gewitter. Das wirklich Blöde an Festivals ist, dass sie nur einmal im Jahr stattfinden. Und da unsere Vorfreude aufs Hurricane einfach zu groß geworden ist, haben wir das gemacht, was wir am besten können und einfach eine Party organisiert! "No Sleep till Scheeßel | Die Hurricane Warm-up Party" bietet euch am Freitag, den 14. Februar, Festivalatmosphäre im Hamburger Molotow - und einige große und kleine Überraschungen.
In der Natur und trotzdem direkt vor den Toren Münchens: Das Limestone Festival ist ein weiterer Höhepunkt unseres Festivalsommers und präsentiert die besten Künstler aus Hiphop, Urban und Pop am wunderschönen Moosburger See. Dass das Programm am 13. und 14. Juni hochwertig wird, zeigt schon der erste bestätigte Headliner: Megastar Post Malone wird exklusiv bei uns auf der Bühne stehen - mit seiner einzigen Deutschland-Show des Jahres.
Der Klimawandel ist kein isoliertes Problem, sondern betrifft alle Lebensbereiche - auch die Musikwirtschaft. Wir denken, dass Live-Musik genauso wie eine intakte Umwelt einen eigenen Wert für die Gesellschaft hat und eine wichtige Ausprägung der menschlichen Kultur ist. Dennoch suchen wir seit vielen Jahren nach Wegen, wie wir den ökologischen Fußabdruck unserer Arbeit weiter verringern können. Ein Teil davon ist die Kompensierung von Tournee-Fahrzeugen, die wir seit 2018 all unseren Künstlern durch eine Partnerschaft mit Atmosfair ermöglichen. Was ist seitdem geschehen, und was passiert genau mit dem Geld?
Stellt euch mal vor: Ihr putzt eure Küche und habt schon nach einem Quadratmeter Feudeln keine Lust mehr. Oder ihr sitzt Montagfrüh in der S-Bahn und hättet gerne eine Ablenkung von den trüben Gestalten, die die Stadt zufällig in euer Abteil gespült hat. Dafür gibt es jetzt eine Lösung - nämlich uns. Also Putzen und zur Arbeit fahren müsst ihr zwar schon noch selber, aber ab jetzt sind wir gerne mit dabei: Mit dem niegelnagelneuen Camp FM Podcast!
Unsere Freunde der klar Werbeagentur haben uns nach der Hurricane Store-Premiere im Juni gesagt, dass wir ruhig etwas mehr Deko mitbringen dürfen. Ein großer Fehler. Ob sie uns dazu immer noch raten würden, wenn sie gewusst hätten, mit was wir zur Vorweihnachtszeit aufschlagen? Nach acht Tannen, einem roten Teppich, zwei Bierzeltgarnituren samt jeder Menge Deko, einer Holzhütte (!) und der schrecklichsten Weihnachtsplaylist, die je erstellt wurde, ist das eigentlich auch egal. Wir sind ja selbst überrascht, wie viel Gerümpel in ein ganz normales Büro passt! Aber mal im Ernst: Der wirkliche Erfolg des Hurricane Advent-Stores liegt eigentlich ganz woanders.
Wer liebt es nicht? Strand, Meer, Festivalfeeling und... 5 Grad im Schatten. Unser Sommer dauert halt ein bisschen länger - bis Mitte November, um genau zu sein. Wir starten im April am Weissenhäuser Strand in die Saison und treffen uns Mitte November zum feierlichen Saisonausklang ebendort wieder. So geschehen am vergangenen Wochenende, gemeinsam mit den 4.000 Gästen, beim ausverkauften ROLLING STONE Beach. Zwischen dem ersten und letzten Event liegen mehr als zehn mehrtägige Festivals mit mehreren Hunderttausenden Gästen und knapp 600 Bands auf etwa 40 Bühnen, die FKP Scorpio Jahr für Jahr in Eigenregie oder als Mitveranstalter verantwortet.
Das verflixte siebte Jahr? Zumindest in unserer Beziehung zu den Gästen des siebten METAL HAMMER Paradise war davon in 2019 nichts zu spüren. Wie in einer Beziehung auch sollte man halt ab und an miteinander reden. Genau dafür ist die Talkrunde mit METAL HAMMER-Herausgeber und Chefredakteur Thorsten "Zacke" Zahn und FKP Scorpio-CEO Stephan Thanscheidt gedacht, die am zweiten Tag des auch in 2019 ausverkauften Festivals bewiesen hat, dass das Festival für seine Fans noch immer die ganz große Liebe ist.
Hach, Weihnachtszeit. Endlich Zeit für Besinnlichkeit, Familie und den heimlichen Vorsatz, innerhalb eines Monats das eigene Körpergewicht in Form von Schokolade zu sich zu nehmen. Der Spekulatius steht auch schon seit dem Hochsommer in den Supermarktregalen – höchste Zeit, dass euer Lieblingsfestival auch zur Bescherung lädt. Vergesst Adventskalender, statt 24 müsst ihr in diesem Jahr nur eine Tür öffnen: nämlich die des Hurricane Festival Stores in Scheeßel!
Haben wir jetzt eure Aufmerksamkeit? Gut. Sorry für die Überschrift, aber das Wortspiel konnten wir uns einfach nicht verkneifen. Außerdem stimmt jedes Wort! Denn da das Hurricane seinem Namen wettertechnisch manchmal alle Ehre macht, haben wir uns etwas Besonderes einfallen lassen: eine eigene Kanalisation, die sich über das gesamte Infield erstreckt. Also taucht gemeinsam mit uns ein - in die wundervolle Welt der Entwässerung!