Im vergangenen Jahr hat das Netzwerk Plattenspende Scheeßel dazu aufgerufen, Schallplatten für den guten Zweck zu sammeln: Mit Erfolg, denn über hundert Menschen aus der Region, aber auch Hamburg oder Bremen, spendeten mehr als 13.000 Vinyls, darunter Platten von den Beatles, Pink Floyd oder Led Zeppelin. Vom 23. bis 31. Mai können Interessierte im Autohaus Holst stöbern – und mit ihren Käufen soziale Jugendprojekte in Scheeßel unterstützen.

Hinter der Aktion steht ein Netzwerk aus acht Vereinen und Institutionen aus Scheeßel, bestehend aus Heimatverein, Beekscheepers, Sparkasse, Lions, Leas, Rotary-Club, Gewerbeverein Scheeßel, Kulturinitiative Scheeßel KIS sowie dem Autohaus Holst.

Mit-Initiator Reinhard „Luffy“ Lüdemann kommentiert: „Einige wertvollere Platten habe ich bereits mit Hilfe des Internets identifizieren können. Die Preise und Nachfrage zeigen: Schallplatten sind wieder in!“ Damit hat er recht, denn Schallplatten erfreuen sich nicht mehr nur unter Sammlern wachsender Beliebtheit. Sein Mitstreier Detlev Kaldinski von der Kulturinitiative Scheeßel ergänzt: „Der Erlös wird zu hundert Prozent Kindern und Jugendlichen in Scheeßel und der Region zugutekommen. Schulen, Vereine und Initiativen können sich mit ihren Bildungsprojekten für Kinder und Jugendliche bewerben, der Fokus liegt  auf Projekten, die anderweitig keine Förderung erhalten.“

Gute Musik für eine gute Sache? Wir finden, dass möglichst viele Menschen davon wissen sollten.

Die Öffnungszeiten sind wie folgt:

Eröffnung am Fr. 23.05.2025, um 11 Uhr im Autohaus Holst, Scheeßel

Sa/So 24/25.05.2025, 11-17 Uhr

Mo-Mi 26-28.05.2025, 16-20 Uhr

Fr. 30.05.2025, 16-20 Uhr

Sa 31.05.2025, 11-17 Uhr (Himmelfahrt 29.05.2025 geschlossen)

Team Netzwerk Plattenspende: Luffy Lüdemann, Birgit Ricke; Karsten Lüdemann, Christine Götze, Matthias Loeber, Rainer Bassen und Bobby Meyer (v.l.n.r.).