Bessere Nachbarn kann man sich eigentlich nicht wünschen: Sie sind nett, abends meistens leise, und ihre Tür steht jedem offen. Wir möchten noch ergänzen, dass auch ihr Musikgeschmack vortrefflich ist. Kein Wunder, denn die Rede ist vom Team des Highfield Ladens in Leipzig – ein zum Highfield Festival gehörender Shop und Treffpunkt, der mehr ist als eine reine Vorverkaufsstelle. Was den Laden so besonders macht, und warum Anwohner manchmal sogar Kuchen vorbeibringen, lest ihr in diesem Blog.
Wir stellen fest: Das Wort "Vorverkaufsstelle" verhält sich zu "Festival" ungefähr wie "Reiserücktrittsversicherung" zu "Urlaub". Klingt nicht wirklich sexy, ist aber eigentlich ziemlich praktisch. Das haben wir uns auch gedacht, weil es ja doch ein paar verrückte Menschen gibt, die sich Dinge noch persönlich kaufen oder Antworten auf ihre Fragen nicht in FAQs suchen möchten. Außerdem: Wäre es nicht schön, den Gemeinschaften, die in der besonderen Atmosphäre eines Festivals ganz von selbst entstehen, ein ganzjähriges Forum zu bieten? Diese Überlegungen führten schließlich zur Eröffnung des Highfield Ladens in der Wolfgang-Heinze-Straße 8, der mittlerweile ein Treffpunkt für Musikfans aus der Region geworden ist, Überraschungskonzerte und Aktionen bereithält und schon seit 2015 einen Teil des Highfield-Spirits auf die Straßen und in die Clubs Leipzigs und der Region bringt.