Wir nutzen unsere unfreiwillige Auszeit, um unseren Kolleg*innen mal auf die heimischen Schreibtische zu schauen und zu fragen, wie sie die Pandemie verändert hat. Talissa arbeitet im Festivalbooking und sorgt für die richtige musikalische Mischung auf unseren Festivals. Dann kam die Pandemie, und diese Festivals konnten zweimal in Folge nicht stattfinden. Jetzt, viele gute Bücher und 8.243 Seiten später, ist Zeit für ein kleines Resümee der letzten Monate.
Wir nutzen unsere unfreiwillige Auszeit, um unseren Kolleg*innen mal auf die heimischen Schreibtische zu schauen und zu fragen, wie sie die Pandemie verändert hat. Nicole kann man nur als unsere Content-Queen beschreiben: verantwortlich für alles Visuelle auf den sozialen Medien von FKP Scorpio und darüber hinaus. Während Corona widmet sie sich jetzt auch der „analogen“ Kunst und bietet Jugendlichen einen kreativen Platz für die eigene Selbstverwirklichung.
Wir nutzen unsere unfreiwillige Auszeit, um unseren Kolleg*innen mal auf die heimischen Schreibtische zu schauen und zu fragen, wie sie die Pandemie verändert hat. Selina ist seit mehr als vier Jahren für sämtliche Nachhaltigkeitskonzepte von FKP Scorpio zuständig. Im letzten Jahr hat sie dann auf einmal neue Talente entdeckt. Dieser Blogbeitrag erzählt eine Geschichte vom Nähen, Studium und der Vorfreude darauf, Menschen wieder live und in Farbe sehen zu können.
Wir nutzen unsere unfreiwillige Auszeit, um unseren Kolleg*innen mal auf die heimischen Schreibtische zu schauen und zu fragen, wie sie die Pandemie verändert hat. In diesem Beitrag erzählt uns Inga aus dem Tourneebooking, wie ihr Alltag innerhalb weniger Tage auf den Kopf gestellt wurde, warum sie den letzten Sommer trotz der fehlenden Konzerte ganz gut genießen konnte und wie zum Teufel ein Sportboot in diese Geschichte passt.
Wir nutzen unsere unfreiwillige Auszeit, um unseren Kolleg*innen mal auf die heimischen Schreibtische zu schauen und zu fragen, wie sie die Pandemie verändert hat. Christian Wiesmann (genannt Wiesmann) ist ein Urgestein im FKP Scorpio-Kosmos: Bereits seit 20 Jahren in der Branche unterwegs, seit rund neun Jahren Local Head Promoter und seitdem auch für alle FKP Scorpio-Shows in Hamburg und in Norddeutschland verantwortlich. Heute berichtet er im Blog über seine Erfahrungen des letzten Jahres und die besonderen Herausforderungen während der Corona-Pandemie.
Festivals feiern nicht nur Musik, sondern gleichzeitig auch Freundschaft und Zusammenhalt. Wer nicht sowieso in der Gruppe anreist, hat spätestens an Tag 2 neue Freundinnen und Freunde. Aber das Gemeinschaftserlebnis beginnt nicht erst vor Ort. Wir alle wissen, dass die Initiative meist von den guten Seelen im Freundeskreis ausgeht: Diejenigen, die alles planen, die den Ticketkauf für die Gruppe übernehmen, anschließend Packlisten schreiben und persönlich darauf achten, dass auch wirklich jeder ihrer Buddies Sonnencreme und Gummistiefel dabei hat. Diesen Leuten wollten wir mit unserem Botschafterprogramm, das beim Hurricane und Southside gerade wieder an den Start gegangen ist, danke sagen. Das Prinzip ist einfach: Wer seinem Freundeskreis ohnehin schon immer Tickets organisiert hat oder einfach nur Vorteile abstauben will, wird durch das Botschafterprogramm mit besonderen Prämien belohnt. Louise Phipps von unserem Partner Mitra erklärt im Interview, warum das Konzept erfolgreich ist.